Einblick ins Gedächtnis des Bistums: Der Förderverein des Oberhausmuseums erkundet das Außenmagazin18/3/2025
![]() Einen besonderen Blick hinter die Kulissen des Bistumsarchivs Passau erhielten 30 Interessierte am Dienstagabend bei einem Besuch im Außenmagazin in Passau-Hacklberg. In zwei Gruppen aufgeteilt, erkundeten sie die Magazinräume und erfuhren dabei Wissenswertes über die Archivarbeit, historische Dokumente und die speziellen Anforderungen an die Lagerung zum bestmöglichen Erhalt der Bestände. Geleitet wurde die Führung von Archivdirektorin und Schriftführerin des Vereins, Prof. Dr. Hannelore Putz. Nach der Vorstellung des Archivs und seiner zentralen Aufgaben erhielten die Teilnehmer Einblicke in die archivtechnischen Prozesse. Besondere Aufmerksamkeit galt den klimatischen Bedingungen der Lagerräume, die eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfordern, um empfindliche Dokumente vor Verfall zu schützen. Die Architektur des Magazins, das 2016 eröffnet wurde, ist speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmt. In den weitläufigen Räumen lagern zahlreiche Aktenmeter Schriftgut aus den Pfarreien der Diözese Passau. Dazu zählen beispielsweise Handschriften, Urkunden und Amtsbücher verschiedenster Epochen. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des Matrikelbuches aus dem 17. Jahrhundert von Vornbach. Hier wurden die Einträge durch Buchmalereien aus der Pfarrei selbst ergänzt, die die Menschen in Vornbacher Tracht zeigen. Ein Stück regionale Geschichte eindrucksvoll dokumentiert. Nach der rund 60-minütigen Führung zeigten sich die Teilnehmer beeindruckt von der Fülle der archivierten Schätze sowie der ausgefeilten Technik, die sich hinter der schmucklosen Fassade des Baus versteckt. |